Wie alles begann....
| 1947 | Michel und Monika Simmen eröffnen die Bäckerei Simmen mit einer Kaffeestube in Obersaxen-Meierhof. Der Holzofen in der Backstube hat Platz für 100 Kilo Brot. Das Café im ersten Stock bietet den Gästen 35 Plätze. |
| 1965 | Der Holzbackofen wird durch einen elektronischen Backofen ersetzt. |
| 1970 | Nach dem Tot von Michel Simmen (1912-1970) wird die Kaffeestube geschlossen. |
| 1973 | Die Backstube wird ausgebaut, und der Ofen vergrössert. |
| 1982 | Monika Simmen übergibt die Bäckerei an ihren Sohn Josef und seine Frau Anna Simmen- Caminada. |
| 1983 | Vergrösserung der Backstube, inklusive Mehlmagazin und Backofen. |
| 1993 | Zum elektronischen Backofen wird zusätzlich ein Heissluftbackofen eingebaut. |
| 2003 | Im Dezember wird das Café Cappuccino mit Verkaufsladen in Obersaxen-Affeier eröffnet. Das Café hat 54 Innen-und 44Terassenplätze. |
| 2005 | Die Firmenmitgründerin Monika Simmen (1921-2005) geht leider von uns. |
| 2008 | Mit den beiden Söhnen von Anna und Josef Simmen, Christian und Josef, tritt die dritte Generation in den Familienbetrieb ein. |
| 2013 | Im Frühling wird im Café Cappuccino die Küche ausgebaut, und es werden zusätzlich Mittagsmenus angeboten. |